Seit Jahrhunderten wenden Käsemeister die gleiche bekannte Methode an: Käse entsteht, wenn Milch sauer wird und sich die festen Bestandteile (Eiweiß, Fett, Milchzucker und Mineralstoffe) von den flüssigen trennen. Das wollten wir jetzt genauer wissen und haben uns fächerübergreifend damit beschäftigt.
Wir haben viel darüber gelesen, geschrieben und mit unserem schönen und lehrreichen Material vieles über Käse begreifen können. All unser neu erworbenes Wissen, haben wir in besonderes schönen Arbeitsmappen schriftlich festgehalten.
Zudem konnten wir unsere Kreativität zu diesem Thema mit einem schönen Kuh-Foto-Band in aller Ruhe ausleben.
Dazu sangen wir verschiedene lustige Lieder über Kühe und Milch.